Die HLG Hafen- und Lagergesellschaft Greifswald mbH ist Betreiber des kommunalen Hafens „Greifswald-Ladebow“.
Gegründet im Jahr 2011, haben wir unseren Fokus auf den Umschlag von losen Massengütern
wie Holzprodukten, Baustoffen, Düngemitteln u.v.m. gerichtet. Aber auch der Umschlag von Stückgütern,
z.B. hochwertigen Segelyachten, Schüttgütern in Big Bags etc., sind uns nicht fremd.
Unser Team aus erfahrenen Hafenarbeitern ist selbstverständlich in der Lage, jedes Umschlagsgut gemäß
der Kundenvorgaben qualitätsgerecht zu beladen und zu entladen.
Für die Lagerung verfügen wir über großzügige asphaltierte Freilagerflächen.
Ebenso hat der Hafen einen Gleisanschluss an das bundesweite Netz der DB Netz AG.
Gerne unterstützen wir Sie bei Ihren Projekten – sprechen Sie uns an!
Stand: 01.03.2023
Hafengebühren: | 0,20 € /BRZ |
Kaibenutzungsgebühren: gemäß Hafengebührensatzung der Universitäts- und Hansestadt Greifswald
vom 23.12.2022
Eiszuschlag: | 0,10 € /BRZ |
Der Eiszuschlag wird zur Aufrechterhaltung der Schiffbarkeit des Hafens während der
Winterzeit und Eisgang und unabhängig von der aktuellen Wettersituation in der Zeit vom 01.11. bis 31.03.
eines jeden Kalenderjahres erhoben.
Der Eiszuschlag gilt für alle den Hafen Greifswald-Ladebow anlaufende Schiffe.
Gemäß Hafengebührensatzung der Universitäts- und Hansestadt Greifswald vom 23.12.2022
Für Wasserfahrzeuge, die das Hafengebiet befahren, ist ein Entsorgungsentgelt
gemäß Schiffsabfallentsorgungsgesetz zu zahlen.
BRZ | Grundentgeld | Korrekturfaktor |
bis 4.000 BRZ | 0,026 €/BRZ | 1,2 |
über 4.000 BRZ | 0,026 €/BRZ | 1,0 |
BRZ | Grundentgeld | Korrekturfaktor |
bis 3.000 BRZ | 0,026 €/BRZ | 1,2 |
über 3.000 BRZ | 0,026 €/BRZ | 1,0 |
kostenfreie Abgabemengen:
Sludge/Bilgenwasser: 1,0 cbm
sonstige Abfälle insgesamt: 0,3 cbm
Mehrmengen können durch HLG zu Lasten des Schiffes übernommen werden.
Die Versorgung mit Frischwasser kann über Hydranten direkt an der Kai erfolgen.
Die Leistung erfolgt ausschließlich in der Zeit Montag - Freitag von 07:00 - 17:00 Uhr.
Anschlussgebühr: 45,00 €
Lieferpreis je cbm: 5,50 €
Lieferungen außerhalb der o.g. Zeiten werden mit einem Zuschlag von 50% berechnet.
Für alle Schiffe, welche den Hafen Greifswald-Ladebow anlaufen wird ein Sicherheitsentgelt von 0,06 €/BRZ erhoben.
Stand: 01.03.2023
Im Hafen Greifswald-Ladebow gilt eine generelle Festmacherpflicht für alle Seeschiffe.
Ausgenommen sind Binnenschiffe.
Die Tarife gelten während der Arbeitszeit Montag - Freitag von 06:00 - 18:00 Uhr.
Für Leistungen außerhalb dieser Arbeitszeit wird ein Zuschlag von 25% erhoben.
Für Leistungen am Wochenende wird ein Zuschlag von 50% und an Feiertagen wird ein Zuschlag von
100% auf die Tarife erhoben.
Die Tarife gelten je Fest- bzw. Losmachen.
BRZ | |
bis 2.000 BRZ | 120,00 € |
bis 3.000 BRZ | 150,00 € |
bis 5.000 BRZ | 200,00 € |
über 5.000 BRZ | 250,00 € |
BRZ | |
bis 2.000 BRZ | 100,00 € |
bis 3.000 BRZ | 135,00 € |
bis 5.000 BRZ | 165,00 € |
über 5.000 BRZ | 210,00 € |
Jahr | Schiffumschlag | Bahnumschlag |
2023 | 316.804 t | 37.849 t |
2022 | 262.416 t | 100.244 t |
2021 | 226.910 t | 33.274 t |
Um Kindern ein sicheres Verhalten mit dem Fahrrad zu vermitteln, führt die Verkehrswacht regelmäßig Radfahrausbildungen mit Grundschülern durch. Zur Vertiefung hat der K&L-Verlag mit der Verkehrswacht Usedom-Peene e.V. ein neues kindgerechtes Mal- und Arbeitsbuch mit digitalen Inhalten und Lernerfolgskontrolle herausgegeben.
Das Buch vermittelt Kindern der dritten und vierten Klasse altersgerecht und spielerisch die Gefahren des Straßenverkehrs, lehrt richtiges Verhalten und bereitet auf die Fahrradprüfung vor. Sie lernen, dass Verkehrsschilder zu beachten sind, wann ein Fahrrad verkehrssicher ist oder warum es sinnvoll ist, beim Radfahren einen Schutzhelm zu tragen.
Der Hafen Greifswald-Ladebow verfügt über insgesamt 4 Liegeplätze.
Liegeplatz 1-3 sind insgesamt 235 m lang und werden für den Umschlag von Schütt- und
Stückgüter genutzt. Liegeplatz 4 ist ein Anleger für Tankschiffe, welche im Hafen Greifswald-Ladebow
Dieselkraftstoffe entladen.
Der Hafen ist mit Schiffen bis zu einer Länge von 150 m befahrbar.
Maximaler Tiefgang = 6,0 m (Wasserdichte 1,003)
Der Hafen kann 24 Std. am Tag angelaufen werden. Es gibt keine Tide.
Wir verfügen über einen hydraulischen Umschlagsbagger „Sennebogen 850 M“, mit welchem wir Schiffe
bis 18 m Laderaumbreite und 11 m Laderaumtiefe bearbeiten können.
Die Umschlagsleistung liegt je nach Gutart bei 350-450 to pro Stunde (loses Schüttgut).
Schiffsentladungen finden Montag-Samstag von 6:00-22:00 Uhr statt.
Die Rückverladung/Abholung von gelagerten Gütern ist Montag-Freitag von 7:00-17:00 Uhr möglich.
Wir verfügen am Standort über eine geeichte Fahrzeugwaage für LKW.
Ebenso können wir Ihre Güter in Big Bags absacken, verpacken u.ä..
Sprechen Sie uns an!
HLG – Hafen- und Lagergesellschaft
Greifswald mbH
Nordstraße 17 · D-17493 Greifswald
Telefon: 03834-8309836
Fax: 03834-8309838
info@hlg-greifswald.de